Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (5)
  • Ordentliche Gerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (5)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • eingeholte Auskunft des Auswärtigen Filter entfernen

5 Treffer in 5 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VG Würzburg: Abschiebungsverbot bzgl. Armenien

    Urteil vom 06.07.2020 – W 8 K 19.31125

  • Gerichtsentscheidung

    VG Würzburg: Iran, kurdische Volkszugehörigkeit, Witwe mit zwei Kindern, befürchtete Zwangsverheiratung, befürchtete Wegnahme der Kinder, Antrag auf Entzug des Sorgerechts seitens der Verwandten väterlicherseits, Konversion vom Islam zum Christentum, Taufvorbereitung und Taufe in Deutschland, Evangelisch-Freikirchliche, Gemeinde Ochsenfurt, persönliches Bekenntnis zum Christentum, Unterschiede zwischen Islam und Christentum, christliche Aktivitäten, Gottesdienste, Bibelkurse, Veranstaltungen, Missionierung, Glaubenskenntnisse, ernsthafter und nachhaltiger Glaubenswandel, identitätsprägende Glaubensbetätigung, andauernde religiöse Prägung, Bekräftigung durch christliche Gemeinde, eingeholte Auskunft des Auswärtigen, Amtes

    Urteil vom 05.09.2022 – W 8 K 22.30383

  • Gerichtsentscheidung

    VG Würzburg: Asylklage einer marokkanischen Staatsangehörigen beruhend auf Streitigkeiten aus dem privaten Bereich (häusliche Gewalt)

    Urteil vom 20.01.2020 – W 8 K 19.30861

  • Gerichtsentscheidung

    VG Würzburg: Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft (Iran)

    Urteil vom 27.02.2023 – W 8 K 22.30881

  • Gerichtsentscheidung

    VG Würzburg: Subsidiärer Schutz für alleinstehende Frauen im Iran

    Urteil vom 02.01.2023 – W 8 K 22.30758

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Ablehnung der Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft
  • Ablehnung des Islams und des Kopftuchs
  • Abschiebungsandrohung
  • Abschiebungsverbot
  • Amtes
  • Antrag auf Entzug des Sorgerechts seitens der Verwandten väterlicherseits
  • Armenien
  • Armeniens nach Erdbeben schon vor über 30 Jahren verlassen hat
  • Bandscheibenvorfall
  • Bedrohung wegen Weigerung zur Fortsetzung und Intensivierung der geforderten Spionageaktivitäten:
  • Bekräftigung durch christliche Gemeinde
  • Bezugnahme auf Bundesamtsbescheid
  • Bibelkurse
  • Diabetes mellitus Typ 2
  • Evangelisch-Freikirchliche
  • Frau
  • Frauenorganisationen
  • Gastritis
  • Gastroenteritis
  • Gefahr von Obdachlosigkeit und Verelendung
  • Gefahrerhöhung durch landesweite Proteste und Repressionen im Iran
  • Gemeinde Ochsenfurt
  • Gewährleistung der medizinischen Versorgung und des Existenzminimums in Marokko
  • Iran
  • Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel